Überrascht von der großen Resonanz
Blutstammzellentypisierung: Rund 230 Schülerinnen und Schüler ließen sich registrieren
Sie haben gerade auf eine Verlinkung zu "" geklickt. Wenn Sie Dienste dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenenfalls in Serverprotokollen gespeichert werden. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat Lions Deutschland keinen Einfluss.
Weitere Informationen zu den von "" erhobenen Daten, deren Speicherung und Nutzung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Vielen Dank!
Gemeinsam Berge versetzen
Übergabefeier
Zurück Fränkische Nachrichten 07.05.2015
Blutstammzellentypisierung: Rund 230 Schülerinnen und Schüler ließen sich registrieren
© Seybold
Die Resonanz bei der Blutstammzellentypisierung in der Aula der Kaufmännischen Schule in Tauberbischofs- heim war groß.
Tauberbischofsheim. "Es war einfach sensationell." Oskar Fuchs, Koordinator für die Blutstammzellentypisierungsaktion des Lions Club und der Leos Main-Tauber war am Ende der Aktion in der Aula der Kaufmännischen Schule beinahe fassungslos: Statt der angemeldeten 160 Schülerinnen und Schüler kamen insgesamt 230. Da die gesamte Aktion von der Anfrage an der Schule bis zur Typisierung selbst in nur zwei Wochen abgelaufen war, standen einfach nicht genügend Stäbchen zur Verfügung, um alle Schülerinen und Schüler tatsächlich erfassen zu können.
Deshalb konnten zunächst "nur" 180 Typisierungen durchgeführt werden, nächste Woche kommen dann noch die restliche Freiwilligen "dran".
Das rund 20-köpfige Team aus Mitgliedern des Lions Club sowie Lehrerinnen und Lehrer war also in der Aula der Schule gut beschäftigt, um den reibungslosen Ablauf von der Registrierung bis zur Abgabe des Wattestäbchens gewährleisten zu können.
Auch der Leiter der Gewerblichen Schule Tauberbischofsheim, Hermann Ruppert, zeigte sich über die Aktion sehr erfreut. "Das ist eine richtig gute Sache", weshalb man auf die Anfrage auch sofort positiv reagiert hatte. "Es zeigt sich also doch, dass die junge Menschen sich an einer solchen Aktion gerne und spontan beteiligen, auch wenn sonst oft ein eher negatives Bild dieser Generation gezeichnet wird." Gerade auch die große Beteiligung schon an der Informationsveranstaltung des Lions Club und die zahlreichen Fragen, die dabei gestellt wurden, haben gezeigt, dass die jungen Menschen durchaus mit Weitsicht durchs Leben gehen. Auch der Leiter der Kaufmännischen Schule, Robert Dambach, hatte die Aktion voll unterstützt.
Dem konnte sich Oskar Fuchs nur anschließen. Es sei ganz einfach nut gut gelaufen von der Anfrage des Lions-Mitglieds und Fachbereichsleiters an der Gewerblichen Schule, Helmut Fertig, bis zur eigentlichen Aktion.
Nächste Aktion in Lauda
Damit ist aber noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht: Am Martin-Schleyer-Gymnasium in Lauda hat ebenfalls eine Informationsveranstaltung stattgefunden und für Dienstag nächster Woche ist dort eine Typisierungsaktion vorgesehen.
Zusammen mit der "großen" Aktion in Tauberbischofsheim ist der Lions Club zuversichtlich, am Ende insgesamt rund 650 Typisierungen über die Bühne gebracht zu haben und damit den zur Verfügung stehenden finanziellen Rahmen aus den Spenden in Höhe von 30 000 Euro auch voll ausgeschöpft zu haben. sey
© Fränkische Nachrichten, Samstag, 07.05.2016
Auf unserer Webseite setzen wir Cookies ein, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern.
Cookies, darunter die von Drittanbietern, helfen uns, unsere Website zu verbessern, um Ihren Besuch auf unserer Webseite zum einen so komfortabel wie möglich zu gestalten, und zum anderen Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Angebote zu unterbreiten.
Detaillierte Informationen zu unserem Einsatz von Cookies erhalten Sie durch einen Klick auf „Details anzeigen“ oder in unserer Datenschutzerklärung – hier geben wir Ihnen auch Hinweise, wie Sie die Einstellungen gemäß Ihren Vorstellungen verwalten können. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig.
Externe Inhalte
Diese Option ermöglicht es Ihnen, extern eingebundene Inhalte z.B. von Youtube unmittelbar abrufen zu können.